Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum
Deutsches Zeitungsmuseum Am Abteihof, WadgassenWie immer am ersten Sonntag im Monat ist Familiensonntag im Zeitungsmuseum. Eintritt: FREI
Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.
Wie immer am ersten Sonntag im Monat ist Familiensonntag im Zeitungsmuseum. Eintritt: FREI
Hören Sie eine inspirierende Geschichte über das Leben vor und nach einer Diagnose. Warum sie das nicht verpassen sollten? Frau Tuncer selbst nennt 3 Gründe: 1.Stärke dein Selbstbewusstsein ohne Therapie: Erfahre praktische Tipps und Techniken, um dein Selbstbewusstsein zu steigern und dein volles Potenzial zu entfalten. 2.Mehr Erfolg und Zufriedenheit: Lerne, wie du deine Ziele ... Weiterlesen ...
Xiangzi Cao-Staemmler und Helmut Winkel, Violine Benjamin Rivinius, Viola Min-Jung Suh, Violoncello Lea Hänsel, Klarinette Margreth Nußdorfer und Benoît Gausse, Horn Paul Rivinius, Klavier Roland Kunz, Moderation Krysztof Penderecki Sextett für Klarinette, Horn, Streichtrio und Klavier Ludwig van Beethoven Sextett für zwei Hörner, zwei Violinen, Viola und Violoncello Es-Dur op. 81b Ernst von Dohnányi Sextett ... Weiterlesen ...
Bernd Stelter, der bekannte deutsche Entertainer, Kabarettist, Schauspieler, Moderator und Autor, wird Dich mit seinem einzigartigen Humor begeistern. Er ist gebürtig aus Unna, Nordrhein-Westfalen, und hat sich während seiner langen Karriere einen Namen gemacht. Mit seinen cleveren und witzigen Geschichten wird er Dein Zwerchfell ordentlich strapazieren und Dir einen unvergesslichen Abend bereiten. Als Moderator, Musiker, ... Weiterlesen ...
Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie ... Weiterlesen ...
Die gemeinnützige Stiftung Rückhalt präsentiert mit großer Freude das einzigartige und inspirierende Musical "Alles ist möglich". Die bewegende Geschichte von Ingrid, einer Frau, die durch einen Schicksalsschlag geprägt ist, wird auf mitreißende Weise von den talentierten saarländischen Künstlern Sue und Tom Lehmann inszeniert. Nach der erfolgreichen Premiere des Musicals im Jahr 2024 in Riegelsberg, St. ... Weiterlesen ...
Am 10. Mai 2025 wird das Kultur- und Kongresszentrum big Eppel im Herzen des Saarlandes zum Schauplatz einer unvergesslichen Clubnacht. Der beliebte DJ Thomas Kurtz, besser bekannt als DJ Tom, wird die Turntables übernehmen und für eine ausgelassene Atmosphäre sorgen, die die Besucher in ihren Bann ziehen wird. Eintritt: 10€ Begleitperson FREI, wenn „B“ im ... Weiterlesen ...
Was nur wenige Fans wissen: Edith Piaf und Marlene Dietrich, zwei Göttinnen im Olymp des Chansons, die gegensätzlicher kaum sein könnten, begegneten sich 1948 in New York und schlossen abseits von Presse und Öffentlichkeit Freundschaft. „Der Spatz von Paris“ und „Der blaue Engel“ – zwei kapriziöse Diven, verbunden durch überragende künstlerische Erfolge. Bis heute kann ... Weiterlesen ...
Eine jazzige Hommage zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef mit dem Nicole Metzger Quartett – Nicole Metzger (voc), Jens Loh (b), Jean-Yves Jung (p) und Jean-Marc Robin (dr) Frontfrau Nicole Metzger verzaubert mit dem außergewöhnlichen Klang ihrer wandlungsfähigen Stimme und ist in allen musikalischen Genres zuhause. Die künstlerische Bandbreite der Sängerin, Gesangslehrerin, Interpretin und Schauspielerin zeigt sich neben ihrer starken Bühnenpräsenz auch in grandiosen Oktavsprüngen und meisterhaftem ... Weiterlesen ...
Singer-Songwriter-Pianist Michael Kaeshammer ist mit seiner naturgewaltigen Live-Performance auf dem Sprung, von Vancouver Island in British Columbia nach Jahrzehnten großer Erfolge in Nordamerika die alte Heimat zu erobern. Das ist Deutschland, in dessen Südwestecke er als Wunderkind auf dem Piano schon als 16-Jähriger Teenager sein Publikum zum Staunen brachte und mitriss.Im Mai 2025 kehrt das ... Weiterlesen ...
MASEN erzählt in seinen Liedern von Glücklichen und Zweiflern. Von Liebenden und Schüchternen. Von irritierenden Zugfahrten und stolzen Sommertagen. Und zwischen den teichhaltigen Songs plaudert MASEN witzig und berühmt über seine betörende Welt und das ganze seltsame Miteinander. Bissig, melancholisch schmunzelnd und warm. MASEN setzt mit dem neuen Album „Was es war und was wir ... Weiterlesen ...
Choreograf Olivier Dubois ist einer der schillerndsten Künstler der heutigen Szene. Aber man muss wissen, dass hinter dem bindungslosen Erfindungsreichtum der Code des klassischen Balletts steckt. Es ist also nicht verwunderlich, dass er der ungeheuer charismatischen Maie-Agnès Gillot ein Solo anbietet. Sein Vorschlag gehört in die Reihe von Choreografien auf der Grundlage von Stravinskys Sacre ... Weiterlesen ...
Der Comedy Clash in Saarlouis geht in die 2. Saison. Es treten jeweils sechs Comedians und Comediennes im Wettbewerb gegeneinander an. Durch ein Publikums Voting qualifiziert sich pro Show der: die stärkste Teilnehmer: in für das Jahresfinale, bevor der:die beste Künstler:in der Endrunde einen Pokal mit nach Hause nehmen darf. Der Comedy Clash ist also ... Weiterlesen ...
Auf mehr als 20.000 qm entsteht, einmal im Jahr in den Wassergärten Reden eine einzigartige Welt für alle Fans der Phantastik. Neben Shows, Konzerten und Lesungen, Händlern und Austellern bietet die FaRK dank ihres einzigartigen Konzeptes die Möglichkeit in eine Traumwelt zu entfliehen und dabei etwas Gutes zu tun, denn statt eines Eintritts werden Spenden ... Weiterlesen ...
Am Internationalen Museumstag hat das Deutsche Zeitungsmuseum bei freiem Eintritt geöffnet. Um 11 Uhr, um 13 Uhr und um 14.30 Uhr findet jeweils eine kostenlose Führung durch die Sonderausstellung "Willi Graf - Ein Leben für die Freiheit" statt. Ferner findet von 13 bis 16 Uhr ein kostenloser Workshop zum Thema Drucken statt. Eintritt: FREI
Eintritt für Kulturschlüssel-Saar Mitglieder FREI
Das KreisSymphonieOrchester Saarlouis e.V. (KSO) besteht seit 1965 als ein in möglichst allen Registern besetztes sinfonisches Amateur - Orchester unter professioneller Leitung. Es hat zum Ziel, Institution anspruchsvoller kultureller Betätigung für ambitionierte Amateur-Musiker*innen von jung bis alt, aus allen Berufen und aus allen Bevölkerungsgruppen zu sein, aus dem Kreis Saarlouis, aus dem Saarland, sowie aus ... Weiterlesen ...
Nach den ersten erfolgreichen vier Ausgaben der Saarlouiser Jazz Night, die mit der Musik von Michael Brecker, John Scofield und Herbie Hancock ganz im Zeichen des amerikanischen Jazz standen. Die Csárdásfürstin gilt wie „Die Fledermaus“ als eines der größten Meister- er*innen nun bei der 5. Saarlouiser Jazz Night unter dem Titel „A Tribute to German ... Weiterlesen ...
Merkmale: . Open Air . Rollstuhlgerecht . Für Kinder und Jugendliche . Für Familien geeignet . Für Senioren Vielfältige Kulinarik und tolle Livemusik an drei Tagen, u.a. mit Another Journey (beste Journey Tribute-Band Europas) und Taylor Experience (tolle Taylor Swift-Tribute-Show) VORANMELDUNG ERFORDERLICH Eintritt: FREI
Unser monatlicher Stammtisch hat sich mittlerweile eingebürgert. Wie Sie alle wissen, ist es im Saarland SEHR schwer barrierefreie Restaurants, die bezahlbar sind, zu finden. Daher bin ich auf Ihre Mithilfe angewiesen. Ich bin für Vorschläge offen. Egal wo, Hauptsache wir können, in gemütlicher Runde, die Woche ausklingen lassen. Eintritt: FREI Wo: steht noch nicht fest!
Volkslieder sind tief im Alltag der Menschen verankert, sie handeln von Tod, Trauer, Liebe, Festen und Feiern. In seiner Sammlung von elf Folk Songs führt uns Berio in zahlreiche mediterrane Regionen, aber auch nach Armenien, England und in die USA. Von dort aus geht die Reise nach Lateinamerika: Inspiriert von Pablo Nerudas »Amazonas« bezieht sich ... Weiterlesen ...
Choreografien von Stijn Celis, Hans van Manen und Johan Inger | Musik von Ibrahim Maalouf, Amos Ben-Tal, Henryk Górecki und John Adams Endlich hat das Saarländische Staatsballett ein Ballett von Hans van Manen im Repertoire! Dies ist in der Tat etwas Besonderes, denn der niederländische Choreograph, der mittlerweile 92 Jahre alt ist, wird weltweit als ... Weiterlesen ...
Erlebe Dinosaurier in Lebensgrüße Durchlaufe 21 große Urzeitwelten und erlebe mit allen Sinnen 4,6 Mrd. Jahre Erdgeschichte. Gondwana – Das Praehistorium Bietet Dir ein unvergessliches und immersives Erlebnis, eine Zeitreise, von der Du noch lang erzählen wirst. Inszeniert durch neuste Animations- und audiovisuelle Technik erlebst Du in Gondwana die Geschichte unseres Planeten und des Lebens. ... Weiterlesen ...
Der „Homburger Musiksommer“ ist eine traditionelle Veranstaltungsreihe, die bereits seit über zwanzig Jahren von einem privaten Trägerverein, der „Interessengemeinschaft Homburger Altstadt e.V.“ im Herzen der Homburger Altstadt durchgeführt wird. Vom letzten Wochenende im Mai bis zum zweiten Wochenende im September finden dabei freitags und samstags auf der Bühne des Historischen Marktplatzes zwei Veranstaltungsreihen statt: freitags ... Weiterlesen ...
Agatha Christies Kult-Krimiklassiker "Die Mausefalle" hält seit über 70 Jahren sein Publikum in Atem. Nun kommt das erfolgreichste Kriminalstück der Welt auf die Bühne nach Neuweiler. Seit über zehn Jahren begeistert der Theaterverein „Bühnenreif Saar“ das Publikum in der Sulzbacher Region. Jetzt folgt 2025 mit „Die Mausefalle“ in der deutschen Fassung von Horst Willems das ... Weiterlesen ...
Der Höhepunkt am Baumwipfelpfad ist buchstäblich der Aussichtsturm – er ragt 42 Meter in den Himmel. Auf der obersten Plattform angekommen, belohnt er den Aufstieg mit einem einzigartigen Rundblick über die Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück – ins Tal der Saarschleife und bei klarer Sicht sogar bis zu den Vogesen. Der Weg im Turm ist wie ... Weiterlesen ...
Agatha Christies Kult-Krimiklassiker "Die Mausefalle" hält seit über 70 Jahren sein Publikum in Atem. Nun kommt das erfolgreichste Kriminalstück der Welt auf die Bühne nach Neuweiler. Seit über zehn Jahren begeistert der Theaterverein „Bühnenreif Saar“ das Publikum in der Sulzbacher Region. Jetzt folgt 2025 mit „Die Mausefalle“ in der deutschen Fassung von Horst Willems das ... Weiterlesen ...